Whistleblowing
Wir wollen richtig handeln – Unser Hinweisgebersystem
Wir streben danach, Transparenz und höchste Standards der Unternehmensethik zu wahren. Ein Hinweisgebersystem erlaubt es, mutmaßliches Fehlverhalten zu melden, dass sich auf Personen, unsere Organisation, die Gesellschaft oder die Umwelt auswirkt. Ein Hinweisgebersystem verringert die Wahrscheinlichkeit von Fehlverhalten und zeigt unser Engagement für ethische Unternehmensführung. Sie brauchen keinen Beweis für Ihren Verdacht, jedoch sollten Meldungen in gutem Glauben gemacht werden.
So funktioniert unser Whistleblowing-System:
- Vertraulichkeit: Ihre Meldung wird vertraulich behandelt. Es ist uns wichtig, Ihre Identität zu schützen, soweit dies gesetzlich zulässig ist.
- Online-Plattform: Nutzen Sie unser sicheres Whistleblowing-Portal „WhistleB“, um eine Meldung zu erstellen. Sie können das Portfal jederzeit erreichen.
- Sorgfältige Untersuchung: Jede eingegangene Meldung wird sorgfältig untersucht. Wir verpflichten uns, alle Hinweise ernst zu nehmen und angemessen zu handeln.
- Schutz vor Vergeltungsmaßnahmen: Wir lehnen jegliche Form von Vergeltungsmaßnahmen gegen Whistleblower ab. Wir garantieren, dass Mitarbeiter, die in gutem Glauben handeln und Verstöße melden, vor Repressalien geschützt werden.
Der Meldekanal ermöglicht anonyme Meldungen und anonyme Kommunikation: https://report.whistleb.com/de/meetb
Whistleblowing-Richtlinien der meetB Gruppe
Der Meldekanal steht über alle Geräte einschließlich Smartphones zur Verfügung. Wir empfehlen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für den Zugriff auf den Meldekanal ein Gerät zu nutzen, das nicht mit unserem Intranet verbunden ist.
Für weitere Informationen besuchen Sie bitte:
- FAQ: https://whistleb.com/faq/whistleblower
- Wie man eine Meldung übermittelt können Sie in einen kurzen Einführungsvideo sehen
Sie können Ihre Bedenken anonym äußern, indem Sie unseren Meldekanal nutzen, der durch eine Drittpartei gemanagt wird, WhistleB.